Trendiges Gastronomie-Interior im neuen Fishbowl Poké im Münchner Glockenbachviertel

Low Carb, frisch und gesund – das Restaurant Fishbowl Poké im Münchner Glockenbachviertel liegt voll im Trend! Ebenso angesagt: Das zeitgemäße Einrichtungskonzept von WAGNER und Designer Florian Kienast.

 

Poke ist ein besonders gesundes Gericht, das seinen Ursprung in Hawaii hat. Es besteht aus einer Reis- oder Quinoa-Basis, gesunden Proteinen, frischem Gemüse, einer hausgemachten Sauce sowie leckeren Toppings und Crunches. Dabei können die Zutaten individuell zusammengestellt werden. So wie das Poke Gericht ist auch die gesamte Ladengestaltung durch Individualität geprägt. Die von Wagner hergestellten Tische sind aus rustikaler, rissiger und astiger Kerneiche. In Verbindung mit dem einfachen Stahlgestell eine statisch solide und fast unkaputtbare Kombination. Das unbehandelte dunkelbraune Kernleder der Sitzbänke führt den einfachen und groben Materialklang fort.Fast schon filigran wirken dagegen die W-1970-Stühle. Für den ersten Einsatz in einem Gastronomieprojekt, wurde die Kombination lederummantelte Sitzfläche mit Rückenlehne aus Holz verwendet. Hier, wie bei den Tischplatten soll die Optik der verwendeten Materialien mit der Zeit eine natürliche Patina erhalten. Dieses Merkmal zieht sich durch das gesamte Designkonzept der Fläche. Die Tresenverkleidung in Optik von rostigem Rohstahl, die Spachtelflächen auf der Wand in Sichtbeton-Qualität, sowie die Industriefliesen im Rückbuffet spielen diesen einfachen, roughen – sehr verträglichen – Materialklang fort.

 

Individuelle Gastronomie-Einrichtungen, professionell geplant und ausgeführt – WAGNER Living ist ein Partner auch für Ihr Restaurant-Projekt!

 

Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie hier: Service Center

MORE REFERENCES

Im Mai 2019 eröffnete das ÜBERLAND, das neue Sky-Restaurant mit Bar, Dachterrasse und Veranstaltungs-Etage im BraWoPark-Hochhaus am Bahnhof in Braunschweig.

Arbeit & Verpflegung: Die Arbeitswelt befindet sich derzeit im Umbruch. Auch die Raum- und Innenarchitektur von Büros unterliegt dieser Veränderung.

Hadi Teherani hat einen ganzheitlichen Anspruch, den er für seine anspruchsvolle Architektur zu Grunde legt. Auch WAGNER denkt allumfassend. Neben dem äußeren Erscheinungsbild legt Wagner auch großen Wert auf Ergonomie und Bewegung. Mit dem Bewegungselement „Dondola®“, das in jedem Sitzmöbel integriert ist, wird so jedes neue Modell zu einer einzigartigen Kombination von Funktion und Design.